Umgebung
Die salzige Meerluft genießen, eine Bootsfahrt unternehmen und Robben beobachten. Von Landal Ameland State aus entdecken Sie das echte Inselleben. Bei einem Museumsbesuch oder in einem der Dörfer erfahren Sie mehr über die reiche Geschichte dieses Stücks Natur im Wattenmeer.
Amelander Bierbrouwerij
In einem Bauernhof am Smitteweg in Ballum finden Sie eine Bierbrauerei. Erfahren Sie alles über den Hopfen und probieren das Ameland-Bier selbst! Im Sommer kann man hier auch draußen sitzen, direkt neben den Hopfenpflanzen.
Kulturhistorisches Museum Sorgdrager
Wenn man jahrhundertelang isoliert auf einer Insel lebt, entwickelt sich eine ganz eigene Kultur. Was das genau bedeutet und wie die Ameländer im Laufe der Jahrhunderte zusammenlebten, erfahren Sie im Kulturhistorischen Museum Sorgdrager.
Golfplatz d'Amelander Duinen
Auf dem Par-3-Golfplatz in schöner Dünenlage kann jeder Golf spielen. Da es keine Voraussetzungen für das Spielen auf diesem Platz gibt (kein Handicap und/oder Platzreife), hat jedermann die Möglichkeit, den Golfsport aktiv kennenzulernen.
{{#items}}
{{/items}}
{{#label}}
{{label}}
{{/label}}
{{#subTitle}}
{{{subTitle}}}
{{/subTitle}}{{{title}}}
{{{text}}}
{{#link}} {{/link}}
Landbau- und Juttersmuseum Swartwoude
Wilderer, Fischer und Strandräuber - im Museum lernen Sie die ungewöhnlichen Inselgeschichten Amelands kennen. Neben der Ausstellung treffen Sie auf dem Bauernhof auf heimische Tiere. Ein Besuch mit den Kindern ist auf jeden Fall zu empfehlen.
Getreidemühle De Phenix
Eine alte Mühle aus dem Jahr 1880! Einige Male im Jahr wird die Mühle zum Mahlen des Getreides in Betrieb genommen. Aus dem Mehl backen lokale Bäckern ein leckeres Inselbrot. Besuchen Sie die Mühle und den Mühlenladen.
Nes
Nes verfügt über eine Reihe schöner Kommandeurshäuser sowie über ein modernes Einkaufs- und Unterhaltungszentrum. Geschäfte und Restaurants harmonieren mit den schönen alten Häusern und Gebäuden. Entdecken Sie die Vergangenheit und Moderne.
{{#items}}
{{/items}}
{{#label}}
{{label}}
{{/label}}
{{#subTitle}}
{{{subTitle}}}
{{/subTitle}}{{{title}}}
{{{text}}}
{{#link}} {{/link}}
Naturzentrum Ameland
Hier erfahren Sie alles über die Ursprünge des Wattenmeers. Das Zentrum organisiert eine Vielzahl an lehrreichen Aktivitäten. Nehmen Sie an einem Ausflug teil! Wie wäre es mit einer geführten Tour durch Dünen, über den Strand oder ins Watt?
Leuchtturm Bornrif
1880 erbaut, stolze 55 Meter hoch! Der Leuchtturm ist ein imposanter Anblick im Westen der Insel. Heutzutage ist der Turm für die Öffentlichkeit zugänglich und beheimatet verschiedene Ausstellungen. 236 Stufen trennen Sie vom Panoramablick!
Seefahrtzentrum Abraham Fock
Im Seefahrtzentrum erfahren Sie, wie auch heute noch Menschen aus dem Meer gerettet werden. Während der Ferienzeiten fährt das Rettungsboot als Touristenattraktion mehrmals aus. Als einziges in Europa wird das Rettungsboot von Pferden gezogen.
{{#items}}
{{/items}}
{{#label}}
{{label}}
{{/label}}
{{#subTitle}}
{{{subTitle}}}
{{/subTitle}}{{{title}}}
{{{text}}}
{{#link}} {{/link}}
Rundflüge
Die Insel aus der Vogelperspektive entdecken? In der Nähe von Bollum gibt es einen kleinen Flughafen, auf dem Rundflüge angeboten werden. Für echte Draufgänger ist in den Sommermonaten ein Fallschirmsprung möglich.
Strandexpress
Fahren Sie mit dem Strandbus über den Strand. Der Strandexpress macht seit 1979 seine Runden zu den Naturschutzgebieten Oerd und Hon. Steigen Sie ein und genießen Sie den Panoramablick!
Rundfahrt Robbentour
Kommen Sie an Bord und erkunden Sie das Wattenmeer vom Schiff aus. Unterwegs erzählt Ihnen der Skipper etwas über die Natur und das UNESCO-Weltkulturerbe. Eine Fahrt dauert etwa 2 Stunden und mit etwas Glück sehen Sie auch Robben!
{{#items}}
{{/items}}
{{#label}}
{{label}}
{{/label}}
{{#subTitle}}
{{{subTitle}}}
{{/subTitle}}{{{title}}}
{{{text}}}
{{#link}} {{/link}}
Unsere Unterkünfte entdecken